„Kein Roman ey“ ist die Zeitung der Alexianer Werkstatt in Köln-Mülheim. Warum „Kein Roman ey“? Die Betriebsstätte befindet sich auf der Romaneystraße. Gemeinsam mit der Redaktion veröffentlicht der Xblog die Texte der Zeitung.

Willi Ansey und Markus Wilks haben für ihren Beitrag »Die Zoobrücke in Köln« wissenswerte Fakten zusammengetragen und stellen uns hier das riesige Bauwerk vor, das die beiden Rheinseiten Kölns miteinander verbindet. 


 

Die Zoobrücke in Köln

Gebaut wurde die Zoobrücke von 1962 bis 1966. Sie ist neben der Severinsbrücke der zweite Kölner Rheinübergang, der nach dem Zweiten Weltkrieg neu erbaut wurde.

Durch den stark zunehmenden Verkehr in den 1950er Jahren wurde der Bau einer weiteren Brücke bereits im Generalverkehrsplan von 1956 vorgesehen und im Juli 1962 beschlossen.

Der Kölner Architekt Gerd Lohmer erhielt mit seinem Entwurf der neuen Brücke den Zuschlag. Fritz Leonhardt war ebenfalls an der Planung beteiligt. So entstand die am weitesten gespannte Kastenträgerbrücke der Welt mit nur einem Hauptlager.

Die Spannweite beträgt zwischen ihrem Hauptlager nahe dem rechtsrheinischen Ufer und den Stützen auf dem linksrheinischen Ufer 259 Meter. Dadurch wurde erneut ein Meilenstein in der Kölner Brückengeschichte gesetzt.

Als Teil der zukünftigen Stadtautobahn, die den linksrheinischen Teil des Stadtzentrums an die Autobahn 3 anschließen sollte, verfügt die Zoobrücke über sechs Fahrspuren mit beidseitig angelegten Geh- und Radwegen.

Weil beim Bau der Zoobrücke nicht nur der Rhein überquert werden musste, sondern auch große Teile des links- und rechtsrheinischen Ufers, hatte der gesamte Bau, unterteilt in vier Bauabschnitte eine Gesamtlänge von circa 2,6 Kilometern.

Die Fahrbahn der Zoobrücke von der Kölner Seilbahn aus gesehen © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Die Brücke wurde am 22.11.1966 eingeweiht.

Ein Beitrag von Willi Ansey und Markus Wilks

Bilder: 
• Titelbild (Ausschnitt): Zoobrücke © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Die Fahrbahn der Zoobrücke, aus der Seilbahn gesehen © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Weiterführender Link: Zoobrücke – Wikipedia


Auch du kannst dein Gedicht, deinen Text, deine Erfahrung oder auch deinen Podcast bei uns einreichen. Unter Kontakt findest du unsere Ansprechpartner. Schick uns dein Werk und wir veröffentlichen es.