„Kein Roman ey“ ist die Zeitung der Alexianer Werkstatt in Köln-Mülheim. Warum „Kein Roman ey“? Die Betriebsstätte befindet sich auf der Romaneystraße. Gemeinsam mit der Redaktion veröffentlicht der Xblog die Texte der Zeitung.

Nachdem Willi Ansey und Markus Wilks uns bereits die Zoobrücke vorgestellt hatten, zeigen sie uns in diesem Beitrag auch »Die Hohenzollernbrücke in Köln«, auf der die Züge den Rhein überqueren und auf der unzählige Liebesschlösser befestigt sind. 


 

Die Hohenzollernbrücke in Köln

Eine der Brücken Kölns ist die Hohenzollernbrücke, die meist befahrene Eisenbahnbrücke mit seinen vielen Liebesschlössern.

Die Brücke verbindet den Bahnhof Deutz mit dem Kölner Hbf.

Das von 1907 bis 1911 errichtete Bauwerk bestand ursprünglich aus zwei Eisenbahnbrücken und einer Straßenbrücke.

Nach 1945 erfolgte der Wiederaufbau nur noch für zwei Eisenbahnbrücken, die später um eine dritte ergänzt wurde.

Hohenzollernbrücke Köln (2014) © Dietmar Rabich / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke (2015); Bild von Adrian Eißler, www.wallpapersmartphone.de, CC BY-SA 4.0

Ein Beitrag von Willi Ansey und Markus Wilks

Bilder: 
• Titelbild (Ausschnitt): Hohenzollernbrücke © Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Hohenzollernbrücke Köln (2014) © Dietmar Rabich / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke (2015) © Adrian Eißler / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Weiterführender Link: Hohenzollernbrücke (Köln) – Wikipedia


Auch du kannst dein Gedicht, deinen Text, deine Erfahrung oder auch deinen Podcast bei uns einreichen. Unter Kontakt findest du unsere Ansprechpartner. Schick uns dein Werk und wir veröffentlichen es.